Inhalt
Ortsplanungsrevision
Ortsplanungsrevision Winznau: Die kantonale Vorprüfung läuft
In den letzten Monaten hat sich die Raumplanungs- und Umweltkommission intensiv mit der Erarbeitung der Ortsplanungsrevision beschäftigt. Die Arbeiten bauen auf dem Räumlichen Leitbild «Winznau 2040» auf und beinhalten die Überprüfung und Aktualisierung des Bauzonenplans, des Gesamtplans, der Erschliessungspläne und des Zonenreglements. Ein erster Entwurf des revidierten Ortsplanungsdossiers liegt vor und befindet sich in der Vorprüfung beim Kanton.
Erarbeitung der Ortsplanungsrevision
Alle Bestandteile der Ortsplanungsrevision wurden auf Basis der bestehenden bzw. neu erarbeiteten Grundlagen überprüft und gegebenenfalls angepasst: Nebst dem Bauzonenplan, der die Zonierung festlegt, betrifft dies auch das Zonenreglement, die Erschliessungspläne und den Gesamtplan. Wichtige Grundlagen bilden das Räumliche Leitbild, die Strategie Innenentwicklung sowie das Naturinventar und -konzept. Die wertvollen Diskussionen der Planungsbehörde führten dazu, dass die Themen aus dem Leitbildprozess adäquat in die Entwürfe der revidierten Ortsplanung eingearbeitet werden konnten. Zudem wurden bereits erste Begehren aus der Bevölkerung diskutiert und unter Abwägung der verschiedenen Interessen bzw. der Recht- und Zweckmässigkeit beurteilt und gegebenenfalls berücksichtigt.
Verabschiedung in die kantonale Vorprüfung
Nach Beschluss des Gemeinderates wurde der Entwurf der Ortsplanungsrevision im März 2025 zur kantonalen Vorprüfung eingereicht. In diesem Verfahrensschritt prüfen die kantonalen Fachstellen die Planungsunterlagen aus ihrer Sicht und reichen dem Amt für Raumplanung je ihre Stellungnahme ein. Nach Abschluss der Vorprüfung durch den Kanton (voraussichtlich im Herbst 2025) wird ein Vorprüfungsbericht vorliegen, welcher die Ergebnisse der Vernehmlassung zusammenfasst und das weitere Vorgehen festlegt. Der Vorprüfungsbericht wird anschliessend durch die Raumplanungs- und Umweltkommission und den Gemeinderat bearbeitet und die aus Sicht der Gemeinde notwendigen Änderungen am Dossier vorgenommen.
Ausblick
Die Entwürfe der revidierten Ortsplanungsrevision werden der Bevölkerung nach erfolgter Vorprüfung im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung umfassend präsentiert. Diese wird voraussichtlich im Winter 2025/26 starten.
Während der öffentlichen Mitwirkung werden der Bevölkerung verschiedene Möglichkeiten geboten, sich zu informieren und aktiv mitzuwirken bzw. sich einzubringen.
Dorfzentrum
Im Rahmen der Erarbeitung des räumlichen Leitbildes zeigte sich deutlich das Bedürfnis der Bevölkerung für ein lebendiges Dorfzentrum. Dieses Anliegen wurde im Leitbild als Fokusgebiet definiert und mit entsprechenden Massnahmen festgehalten.
Anfang 2023 hat Winznau mit dem Prozess «Entwicklung Dorfzentrum» begonnen, indem ein Projektwettbewerb für die «Entwicklung Dorfzentrum» initiiert wurde.
Winznau startete eine Kooperation mit der Fachhochschule OST in Rapperswil. Im Herbstsemester 2023 setzten sich rund 45 Studierende der Bachelorstudiengänge «Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung» sowie «Landschaftsarchitektur» im Modul „Städtebauliche Konzeptentwicklung“ mit dem Dorfzentrum von Winznau auseinander.
Dabei sind 12 Arbeiten entstanden, welche spannende, kreative und interessante Ideen enthalten.
Unter folgendem Link sind die Arbeiten ab sofort bis zum 19. Oktober 2025 einsehbar: Winznau - OPR: Dorfzentrum Winznau - öffentlich zugängliche Ausstellung studentische Arbeiten
Ab dem 20. Oktober 2025: Die einzelnen Arbeiten sind am Ende dieser Seite, unter «Dokumente» zu finden. Dazu kann der Filter «Entwicklung Dorfzentrum» gesetzt werden.
Stets ein offenes Ohr
Der Raumplanungs- und Umweltkommission und dem Gemeinderat sind der Einbezug der Bevölkerung bei der Erarbeitung der Ortsplanung ein Anliegen. Deshalb wird der Bevölkerung bereits jetzt die Gelegenheit zum Austausch und zum Einreichen ihrer Anliegen geboten. Nutzen Sie dazu folgende Gefässe:
- Öffentliche Sprechstunden: Kommen Sie an eine der öffentlichen Sprechstunden. Wir nehmen uns gerne rund 20 Minuten pro Partei Zeit, um Fragen und Anliegen direkt mit Ihnen zu besprechen. Vertretende der Planungskommission, des Gemeinderats und des Planungsteams sind in der Gemeindeverwaltung für Sie vor Ort. Die öffentlichen Sprechstunden finden ohne Voranmeldung statt. Die Termine der Sprechstunden finden Sie unter den Anlässen Winznau - Anlässe der Gemeinde, indem Sie die Anlässe nach "OPR" filtern.
- Thematische Stammtische: Mit Vertretenden der Planungskommission, des Gemeinderats und des Planungsteams werden verschiedene Themen diskutiert. Themen, Daten und Ort werden zum gegebenen Zeitpunkt bekannt gegeben. Falls Ihnen spannende Themen in den Sinn kommen, die Sie gerne im Rahmen eines Stammtischgespräches diskutieren würden, melden Sie sich gerne bei der Raumplanungs- und Umweltkommission (ortsplanungsrevision@winznau.ch). Die Termine für die Stammtische finden Sie unter den Anlässen Winznau - Anlässe der Gemeinde, indem Sie die Anlässe nach "OPR" filtern.
- Offener Briefkasten: Haben Sie ein Anliegen, welches die Planungsbehörde prüfen soll? Dann schicken Sie uns diese schriftlich per Mail an ortsplanungsrevision@winznau.ch oder per Brief an Raumplanungs- und Umweltkommission Winznau, Oltnerstrasse 9, 4652 Winznau.
Wir freuen uns auf den weiteren Prozess und sind gespannt auf vielfältige Diskussionen!
Ihre Raumplanungs- und Umweltkommission
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Leitbild: Räumliches_Leitbild_Winznau_2040 (PDF, 1.24 MB) | Download | 0 | Leitbild: Räumliches_Leitbild_Winznau_2040 |
Leitbild: Leitbildplan_Entwicklungsstrategie (PDF, 6.17 MB) | Download | 1 | Leitbild: Leitbildplan_Entwicklungsstrategie |
Leitbild: Leitbildplan_Siedlungsentwicklung (PDF, 1.46 MB) | Download | 2 | Leitbild: Leitbildplan_Siedlungsentwicklung |
Leitbild: Leitbildplan_Verkehr (PDF, 1.95 MB) | Download | 3 | Leitbild: Leitbildplan_Verkehr |
Leitbild: Leitbildplan_Landschaft (PDF, 1.66 MB) | Download | 4 | Leitbild: Leitbildplan_Landschaft |
Leitbild: Naturinventar_Konzept_Winznau_2040 (PDF, 3.3 MB) | Download | 5 | Leitbild: Naturinventar_Konzept_Winznau_2040 |
Leitbild: Naturinventar_Plan_Winznau (PDF, 13.55 MB) | Download | 6 | Leitbild: Naturinventar_Plan_Winznau |
Leitbild: Fotoprotokoll_Zukunftskonferenz_Winznau2040 (PDF, 2.26 MB) | Download | 7 | Leitbild: Fotoprotokoll_Zukunftskonferenz_Winznau2040 |
Leitbild: Mitwirkungsbericht_Räumliches_Leitbild_Winznau (PDF, 697.91 kB) | Download | 8 | Leitbild: Mitwirkungsbericht_Räumliches_Leitbild_Winznau |
Leitbild: Kantonale_Stellungnahme_zum_Räumlichen_Leitbild_Winznau (PDF, 1.88 MB) | Download | 9 | Leitbild: Kantonale_Stellungnahme_zum_Räumlichen_Leitbild_Winznau |
EntwicklungDorfzentrum 1_Winznau verbindet (PDF, 17.94 MB) | Download | 10 | EntwicklungDorfzentrum 1_Winznau verbindet |
EntwicklungDorfzentrum 2_Leitbild Entwicklung Dorfzentrum (PDF, 11.43 MB) | Download | 11 | EntwicklungDorfzentrum 2_Leitbild Entwicklung Dorfzentrum |
EntwicklungDorfzentrum 3_Sinnvolle Ankunft (PDF, 15.05 MB) | Download | 12 | EntwicklungDorfzentrum 3_Sinnvolle Ankunft |
EntwicklungDorfzentrum 4_Vielfalt verbindet (PDF, 28.97 MB) | Download | 13 | EntwicklungDorfzentrum 4_Vielfalt verbindet |
EntwicklungDorfzentrum 5_Winzenowa (PDF, 22 MB) | Download | 14 | EntwicklungDorfzentrum 5_Winzenowa |
EntwicklungDorfzentrum 6_Land am Wasser (PDF, 21.04 MB) | Download | 15 | EntwicklungDorfzentrum 6_Land am Wasser |
EntwicklungDorfzentrum 7_Dorfimpuls (PDF, 14.98 MB) | Download | 16 | EntwicklungDorfzentrum 7_Dorfimpuls |
EntwicklungDorfzentrum 8_Leitbild Dorfzentrum Winznau (PDF, 5.85 MB) | Download | 17 | EntwicklungDorfzentrum 8_Leitbild Dorfzentrum Winznau |
EntwicklungDorfzentrum 9_Zentrumsplanung Gemeinde Winznau (PDF, 1.97 MB) | Download | 18 | EntwicklungDorfzentrum 9_Zentrumsplanung Gemeinde Winznau |
EntwicklungDorfzentrum 10_von Winznau für Winznau (PDF, 14.98 MB) | Download | 19 | EntwicklungDorfzentrum 10_von Winznau für Winznau |
EntwicklungDorfzentrum 11_Dorfzentrum Winznau Entwicklungsleitbild (PDF, 22.38 MB) | Download | 20 | EntwicklungDorfzentrum 11_Dorfzentrum Winznau Entwicklungsleitbild |
EntwicklungDorfzentrum 12_Winznau Wiederbelebung (PDF, 15.5 MB) | Download | 21 | EntwicklungDorfzentrum 12_Winznau Wiederbelebung |