Inhalt
Aktuelles aus dem Gemeinderat
Gabriela Grob-Schwyter leitet neu die Gemeindeschreiberei
Winznaus bisherige Gemeindeschreiber-Leiterin Saskia Niggli hat ihre Stelle während der Probezeit aufgegeben.
Der Winznauer Gemeinderat hat sich an seiner letzten Sitzung mit personellen Fragen befasst. So musste er von der Kündigung der Leiterin der Gemeindeschreiberei, Saskia Niggli, während der Probezeit Kenntnis nehmen. In der Folge hat der Rat interne Lösungen treffen können: Die bisherige Co-Gemeindeschreiberin Gabriela Grob-Schwyter wird ihr Pensum erhöhen und die Leitung dieses Bereichs der Verwaltung übernehmen. Ferner wird Sabrina Brunner neue Leiterin der Finanzverwaltung.
An seiner letzten Sitzung musste der Gemeinderat Winznau zur Kenntnis nehmen, dass die Leiterin der Gemeindeschreiberei, Saskia Niggli, ihre Stelle noch während der Probezeit gekündigt hatte. Sie hatte das Mandat im April mit einem Anteil von 90 Stellenprozenten angetreten. Wie sie mitteilte, entspreche die Stelle, entgegen ihren Erwartungen, nicht ihren Wunschvorstellungen. Der Rat bedauert, dass Saskia Niggli ihre Aufgabe nicht weiterführen will und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. In der Folge hat der Gemeinderat beschlossen, das bisherige Pensum von Co-Gemeindeschreiberin Gabriela Grob-Schwyter von 50 auf 70 Stellenprozente zu erhöhen. Sie wird, wie geplant, den CAS-Kurs «Gemeindeschreiberin» absolvieren und übernimmt die Leitung der erwähnten Abteilung. Unterstützt wird sie durch das bestehende Personal.
Bewährte Kräfte
Auch auf der Finanzverwaltung wurden Anpassungen vorgenommen. Da das Mandat des interimistischen externen Leiters Adrian Stocker ausgelaufen ist, übernimmt die bisherige Sachbearbeiterin Finanzen, Sabrina Brunner, die Leitung dieser Abteilung. Der Gemeinderat gratuliert Sabrina Brunner zur Beförderung und wünscht ihr in der neuen Funktion viel Freude und Erfolg. – Ferner musste der Rat zur Kenntnis nehmen, dass die Sachbearbeiterin Finanzen und Steuern, Nese Celik, ihren Arbeitsvertrag per Ende September 2025 gekündigt hatte. Sie möchte sich beruflich weiterentwickeln, wird der Gemeinde Winznau aber weiterhin als Integrationsbeauftragte zur Verfügung stehen. Der Gemeinderat dankt Nese Celik für ihr Engagement auf der Gemeindeverwaltung und wünscht auch ihr für die berufliche Zukunft alles Gute.
Der Rat hat in der Folge die bisherige Lehrtochter Leana Zimmerli, welche ihre Ausbildung zur Kauffrau EFZ (öffentliche Verwaltung) vergangenen Monat erfolgreich beendet hatte, mit einem Pensum von 100 Prozent angestellt. Sie wird zur Hauptsache Aufgaben in der Finanzverwaltung übernehmen und auch die Einwohnerkontrolle unterstützen.
«Die neuen Lösungen haben den Vorteil, dass aufgrund der Pensenerhöhungen, respektive Weiterbeschäftigung von bestehenden Mitarbeitern, Schnittstellen reduziert werden können. Dies wird einen positiven Effekt auf die Effizienz haben», kommentiert Gemeindepräsident Daniel Gubler die getroffenen Massnahmen. «Zudem kann der Personalaufwand über zwölf Monate, auch aufgrund der geänderten Arbeitsverträge, um rund 55'000 Franken gesenkt
werden. Damit tragen wir überdies einen kleinen Teil zur Verbesserung unserer Finanzen bei», erklärt Gubler. (bw)
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung Winznau Juli 2025 (PDF, 159.66 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung Winznau Juli 2025 |