Inhalt
Aktuelles aus dem Gemeinderat
Gemeinderatssitzung vom 7. Juli 2025
In der letzten Sitzung der Amtsperiode 2021-2025 hat der Gemeinderat verschiedene Geschäfte unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt, darunter u.a. das Folgende:
Auftragsvergabe Drainageleitung Langgasse
Die Werkkommission wurde per Gemeindeversammlungsbeschluss beauftragt, im Bereich der Langgasse einen Arealschutz gegen Oberflächenwasser zu realisieren und gleichzeitig auch eine Umlegung der Drainage-/Sauberwasserleitung vorzunehmen. Nach Durchführung des Submissionsverfahrens hat der Gemeinderat gestützt auf den Antrag der Werkkommission die Auftragsvergabe beschlossen.
Auftragsvergabe Tempo 30
Nachdem während der öffentlichen Auflage für die «Einführung von Tempo 30» keine Einsprachen eingegangen sind, hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 08.04.2025 die Werkkommission mit der Submission für die Umsetzungsmassnahmen beauftragt. Auf Antrag der Werkkommission wurde der Auftrag für die Signalisation und Markierung nun vergeben. Die Arbeiten werden in nächster Zeit aufgenommen.
Maschendrahtzaun
Auf dem Schulareal entlang der Lostorferstrasse trennt eine hohe Mauer das Schulareal und den Strassenbereich. In bestimmten Bereichen ist die Stützmauer bis zu zwei Meter hoch, verfügt aber über keine Absturzsicherung. Den Kindern ist der Zugang zur Stützmauer möglich, was vermehrt zu Diskussionen mit besorgten Eltern geführt hat. Aufgrund von Abklärungen mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung ist in den Bereichen, wo die Stützmauer die Höhe von 1.5 Meter überschreitet, eine Absturzsicherung anzubringen. Der Gemeinderat hat deshalb einen Nachtragskredit in der Höhe von CHF 3'700 für die Umsetzung der Errichtung eines Maschendrahtzaunes genehmigt. Der Technische Dienst wird den Zaun in kürze montieren.
Personelle Veränderungen
Finanzverwaltung
Mit der neuen Organisation der Verwaltung fehlte die Funktion eines Finanzverwalters bzw. einer Finanzverwalterin. Monika Probst von progemaprobst GmbH schliesst diese Lücke im Mandatsverhältnis. Es war jedoch schon seit längerer Zeit geplant, eine Nachfolgeregelung zu finden.
Der Gemeinderat freut sich nun mitteilen zu können, dass Sabrina Brunner per 01.07.2025 in die Funktion als Finanzverwalterin und Leiterin Finanzverwaltung befördert wurde. Sabrina Brunner ist 2022 als Sachbearbeiterin Finanzen mit einem Pensum von 40% eingestiegen. Sie konnte sich unter der Begleitung von Monika Probst innert Kürze ein breites Wissen aneignen und war eine grosse Stütze bei der Aufarbeitung und Bereinigung der Finanzverwaltung. Seit 01.01.2025 arbeitet Sabrina Brunner in einem 50% Pensum und wurde durch Monika Probst in sämtlichen Bereichen der Finanzverwaltung weiter geschult. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass Sabrina Brunner die richtige Person für diese wichtige Funktion ist und wünscht Sabrina Brunner in der erweiterten Aufgabe viel Freude und Erfolg.
Leider hat Nese Celik, Sachbearbeiterin Steuern, ihr Arbeitsverhältnis auf Ende September gekündigt. Sie möchte sich beruflich verändern und weiterentwickeln. Der Gemeinderat dankt Nese Celik herzlich für ihren langjährigen und grossen Einsatz zugunsten der Einwohnergemeinde Winznau und wünscht ihr für ihren privaten und beruflichen Lebensweg alles Gute.
Erfreulicherweise konnte als Nachfolge für Nese Celik mit Leana Zimmerli eine rasche und gute Lösung gefunden werden. Leana Zimmerli beendet Ende Juli ihre dreijährige Lehre als Verwaltungsangestellte und konnte dabei bereits wichtige Erfahrungen in verschiedenen Aufgabenbereichen der Finanzverwaltung machen. Der Gemeinderat freut sich, dass Leana Zimmerli als festangestellte Mitarbeiterin in einem 100%-Pensum dem Team erhalten bleibt. Leana Zimmerli wird Sabrina Brunner insbesondere im Steuer- und Gebührenwesen in einem 80%-Pensum unterstützen.
Gemeindeschreiberei/Einwohnerkontrolle
Die Gemeindeschreiberin Saskia Niggli hat innerhalb der Probezeit entschieden, die neue Arbeitsstelle wieder zu verlassen. Der Gemeinderat hat den Entscheid mit grossem Bedauern entgegengenommen und wünscht Saskia Niggli auf ihrem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute.
Aufgrund der entstandenen Lücke in der Gemeindeschreibrei hat Gabriela Grob ihr Pensum ab 01.07.2025 um 20% auf 70% erhöht. Zudem wird Leana Zimmerli im Umfang von 20% die Kanzlei und Einwohnerkontrolle unterstützen. Célina Buchmann wird ihr Pensum ab 01.10.2025 von 40% auf 50% erhöhen und für die Abteilung Kanzlei/Einwohnerkontrolle tätig sein.
Mit den einstimmigen Beschlüssen des Gemeinderates konnten die Vakanzen aufgrund der Abgänge von Saskia Niggli (90%) und Nese Celik (50%) mit neuen Verträgen über 130% intern besetzt werden. Die neue Lösung hat den Vorteil, dass aufgrund von Pensenerhöhungen bzw. der Weiterbeschäftigung von Leana Zimmerli Schnittstellen reduziert werden können und alle Mitarbeitenden den Betrieb bereits gut kennen. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass die Einwohnergemeinde mit der neuen Organisation gut für die Zukunft aufgestellt ist.
Der Gemeinderat wünscht allen Winznauerinnen und Winznauern eine schöne Sommerzeit und bedankt sich für das Vertrauen während der Amtsperiode 2021-2025.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Aktuelles aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 07.07.2025 (PDF, 236.14 kB) | Download | 0 | Aktuelles aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 07.07.2025 |