Inhalt

Eine eigene Sekundarschule

Von 1839 bis 1847 führte Winznau eine eigene Bezirkssekundarschule, die von einem Geistlichen geführt und aus Geldern des Johann Carolus-Grimm-Fonds bestritten wurde. Mangels genügender Schüler musste die Schule aufgehoben werden, und die begabten Kinder aus der Gemeinde hatten von 1854 bis 1912 die Bezirksschule in Olten zu besuchen. 1913 schloss sich Winznau dem Bezirksschulkreis Trimbach an, bis schliesslich 1973 die Gemeinden Rohr, Stüsslingen, Lostorf, Obergösgen und Winznau das Oberstufenzentrum Mittelgösgen ins Leben riefen. In dieses Zentrum wurde auch die 1959 in Winznau gegründete Sekundarschule eingegliedert. Seit 1967 besitzt Winznau einen Kindergarten, seit 1974 eine Musikschule, und im nahen Olten stehen die Kantonsschule mit den verschiedensten Abteilungen, ebenso die gewerblichen und kaufmännischen Berufsschulen für die Weiterbildung offen.