Nach dem Kauf der Herrschaft Gösgen durch die Stadt Solothurn 1458 kam Winznau unter solothurnische Verwaltung. Die Stadt führte in Winznau eine Zollstation und besteuerte vor allem die Händler, welche die Zollstätten in Trimbach und Olten umgehen wollten. Die jährlichen Einnahmen waren gering und betrugen durchschnittlich fünfzigmal weniger als die Erträge in Olten. Die Zollstation wurde erstmals 1473 und letztmals 1682 in den Seckelmeisterrechnungen aufgeführt.